Versuche, Kulturkürzungen zu verhindern, wirken argumentativ häufig hilflos. Neuestes Beispiel ist der Bühnenverein. Dessen Geschäftsführer rückt den finanziellen Niedergang der Städte in Zusammenhang mit der Besteuerung von Hotelliers. Weiterlesen
Archiv für den Tag März 28, 2010
36.000 Unterschriften
Der Ernst der Lage scheint bei vielen Kulturschaffenden mittlerweile erkannt worden zu sein. An der von der Intendantengruppe des Deutschen Bühnenvereins initiierten Protestkundgebung anlässlich des Welttheatertags in Wuppertal am gestrigen Samstag haben laut Medienberichten bis zu 5000 Menschen teilgenommen. Gegen die drohende Schließung des Theaters Wuppertal und gegen Kürzungen im Kulturbereich bildeten tausende Unterstützer eine Menschenkette vom Schauspielhaus bis zur Oper. Künstler und Theaterleute von rund 60 deutschen Bühnen waren vertreten. Die Protestierenden konnten am Abend einem Vertreter der Stadt Wuppertal Listen mit 36.000 Protestunterschriften überreichen. Laut Holk Freytag, dem Vorsitzenden der Intendatengruppe, soll dies die bisher größte Solidaritätsveranstaltungen gegen die Kürzungen an Theatern gewesen sein.