Internet

Ich stimme Jarvis zu, aber…

Im von mir sehr geschätzten Blog Indiskretion Ehrensache von Thomas Knüwer bin ich auf den Vortrag von Jeff Jarvis auf der diesjährigen re:publica gestoßen. Es ist beeinruckend zu sehen, mit wie viel Energie Jarvis auftritt und wie locker er seine wohl durchdachten Thesen vorbringt. Typically american irgendwie, aber…
Weiterlesen

Standard
Buch

Uninspirierte Bücherstapel oder Wo sind die Liebhaber gut gemachter Bücher?

Bei den Buchhandlungen, so sind sich Branchenexperten weitgehend einig, findet eine heftige Ausdünnung statt. „Vor zwanzig Jahren schätzte man die Zahl der Sortimentsbuchhandlungen, die das sogenannte gute Buch pflegten, auf achthundert; heute würden nicht einmal Optimisten auf die Hälfte dieser Zahl kommen“, schreibt etwa Hannes Hintermeier in der FAZ vom 17. März 2010. Gleichzeitig steigern die großen Buchhandelsketten stetig ihren Marktanteil. Was ist hier los, was sind die Hintergründe? Weiterlesen

Standard
Theater

Ein-Euro-Theatertickets

Das Musiktheater Gelsenkirchen hat eine  hohe Auslastung. Nach eigenen Angaben 94 Prozent in der Oper und 75 Prozent für Sinfoniekonzerte. Doch die Stadt muss sparen. Zur nächsten Spielzeit werden die Preise erhöht. Statt 7,50 Euro kostet die günstigste Karte künftig 10 Euro.

Hartz-IV-Empfänger kommen in der neuen Spielzeit dagegen für einen Euro ins Musiktheater.  „Wer für ein Euro arbeiten muss, der soll auch für einen Euro ins Theater gehen können“, heißt es von Seiten der Stadt. Obwohl Gelsenkirchen hohe Schulden hat, gehören die Theaterkarten zu den günstigsten der Republik.

Standard