Wie bereits in der vergangenen Woche bekannt wurde, will die Bundesregierung am ermäßigten Mehrwertsteuersatz nicht rütteln. Zwar ist das so ziemlich das einzig Konkrete, was in Sachen Steuerreform bekannt wurde, aber für die Kultur ist dies natürlich eine sehr wichtige Nachricht. Der Deutsche Kulturrat begrüßte auch gleich die Grundsatzentscheidung, die Kultur auf diesem Weg weiter zu unterstützen. Völlig selbstverständlich war dies nicht, denn in der Vergangenheit hatte es immer wieder Vorstöße gegeben, die Ermäßigung für die Kultur abzuschaffen. Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, sagte dazu: „Wir sind sehr erleichtert, dass die Regierungskoalition mit ihrer Entscheidung, den ermäßigten Mehrwertsteuersatz für Kultur nicht anzutasten, unterstreicht, dass Kultur ein geistiges Lebensmittel ist und daher genauso wie Lebensmittel behandelt werden muss. Gerade für die Teilhabe an Kunst und Kultur ist der ermäßigte Mehrwertsteuersatz von grundlegender Bedeutung.“